Wissenschaftlicher Name: Ferula gummosa
Hauptsächliche Wirkstoffe: Monoterpene (α-Pinen & β-Pinen), Sesquiterpene (Caryophyllen & Longifolen), Furanocoumarine, Alkohole (Linalool).
Beschreibung: Die Pflanze selbst ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu 1,5 Meter hoch werden kann. Sie hat auffällige, dunkelgrüne Blätter und Blütenstände, die gelblich bis grünlich sind.
Vorkommen: Galbanum stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen des Nahen Ostens, insbesondere aus dem Iran, aber auch in anderen Ländern wie Afghanistan, Pakistan und Teilen der Türkei. Es wächst vor allem in trockenen, steinigen Gebieten und bevorzugt ein heißes, trockenes Klima.
Blütezeit: April bis Juni
Sammelzeit: Das Harz von Juli bis September
Warnung: Generell sollte Galbanum nur in kontrollierten Mengen und gemäß den empfohlenen Anwendungsrichtlinien verwendet werden.
In der Aromatherapie wird Galbanum wegen seiner beruhigenden und stabilisierenden Wirkung geschätzt. Es kann helfen, emotionale Spannungen zu lösen und die Konzentration zu fördern, ohne eine sedierende Wirkung zu haben. In der Parfümindustrie wird Galbanum häufig in komplexen Parfümkompositionen eingesetzt, um „grüne“ Noten zu schaffen, die Frische und Tiefe verleihen. Es ist besonders in Holz-, Blumen- oder Citrusparfüms beliebt. In der Traditionellen Medizin bei einigen Kulturen wird Galbanum für seine entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften geschätzt. Es wird auch zur Behandlung von Hautproblemen und bei Atemwegserkrankungen verwendet. Galbanum hat eine lange Geschichte der Verwendung. In religiösen Zeremonien und Ritualen, da es oft als heiliger Duft angesehen wurde. In der Bibel zum Beispiel wurde Galbanum als Bestandteil des heiligen Räucherwerks verwendet.
__________________
Galbanum Öl entspricht dem Element Erde. Es ist schwerlich, sich etwas anderes vorzustellen, wenn wir mit diesem faulig-modrigen Geruch des Galbanum Öles konfrontiert werden. Es riecht durch die Flasche hindurch. Der Duft ist so penetrant, dass wir uns ihm nicht entziehen können. Galbanum Öl spricht uns immer in der Tiefe unseres Empfindens an. Wir können nicht luftig und oberflächlich darüber hinweg gehen. Es mag auf den ersten Duft zu konzentriert auf uns wirken, doch ist es ein Öl, dass sich unsere Sympathien allmählich mit der Zeit, aber dafür um so nachhaltiger, erwirbt.
Körper
Galbanum Öl findet entsprechend seiner elementaren Natur hauptsächlich in der Tiefe des Leibes seine Anwendung. Es wirkt sich regulierend und stabilisierend auf die monatliche Regelblutung der Frau aus, und es sorgt für einen hormonellen Ausgleich des weiblichen Zyklusses. Es harmonisiert die tiefen Geheimnisse des Lebens um Zyklus und Zeugung. Es hilft auch bei tiefen, schlecht heilenden Wunden, denen oft schon der Geruch der Fäulnis anhaftet. Bei der Behandlung von Decubiti sollte es immer zusammen mit der reinigenden Kraft des Lavendelöles angewendet werden. Hier sind Spülungen der Wunde mit 1 Tropfen Galbanum Öl und 3 Tropfen Lavendelöl auf 100 ml isotonische Kochsalzlösung empfehlenswert
Galbanum Öl kann auch als Wurmmittel Verwendung finden, und es hilft gegen Unterleibskrämpfe und -verspannungen.
Seele
Galbanum Öl ist dann empfehlenswert, wenn wir 'abgehoben' haben und uns auf einem Höhenflug befinden. Es bringt uns schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Es erdet uns. Wenn wir die Füße abends damit einreiben, dann werden wir lebhafte Träume haben. Mit Galbanum können wir zu unseren Wurzeln zurückfinden. Nach der spirituellen Reinigung einer neuen Wohnung oder eines neuen Lebensbereiches können wir dann vier Tage Galbanum Öl verwenden, um uns in der neuen Situation und Umgebung einzugewöhnen und zu verwurzeln. Es entspricht einer tief dunkelbraun-erdigen Farbe.
Geist
Oft erlebe ich in meiner Praxis erst einmal eine Ablehnung gegen den Galbanum duft. Er wühlt im Menschen etwas auf, was aus der Tiefe der Seele kommt und für viele erst einmal nicht annehmbar ist. Galbanum bringt uns mit unseren Schattenreichen, die wir doch oft so mühsam aus unserem Bewusstsein getrieben haben, wieder in Verbindung. Es kann gute Dienste als Begleitendes öl bei psychotherapeutischen Prozessen leisten.
Soziales
Wenn wir uns näher mit dem Galbanum Öl beschäftigen und in die Tiefe gleiten, dann löst es in uns Empfindungen wie Empathie und Mitleidsfähigkeit aus. Auf der feinstofflichen Ebene öffnet dieses Öl die verschütteten Kanäle der Liebe und der Barmherzigkeit. Es könnte das Öl des Erzengels Samael sein.
Ganzheit
Galbanum Öl erdet und bringt uns mit unseren spirituellen Wurzeln in Verbindung.
Es eignet sich auch gut für Visualisierungsreisen, die der Sinnsuche und der Suche nach unserer spirituellen und religiösen Identität dienen. Es kann uns auch gut begleiten, wenn wir autobiographische Wurzeln aufsuchen und uns mit unserer Abstammung beschäftigen.