Wissenschaftlicher Name: Rosmarinus officinalis
Hauptsächliche Wirkstoffe: Ätherisches Öl (1 - 2 %) mit Borneol, Camphen, Kampfer, Cineol, Flavonoide (Apigenin, Diosmin), Gerbstoffe, Rosmarinsäure, Diterpene (Carnosol, Carnosolsäure).
Beschreibung: Rosmarin ist ein stark aromattischer, immergrüner, bis 2 m hoher Strauch mit nadelförmigen Blättern.
Vorkommen: Rosmarin ist im Mittelmeerraum heimisch, wächst aber auch wild in Südeuropa und wird außerdem weltweit angebaut.
Blütezeit: Juli - August
Sammelzeit: Blätter, Juli - August, Die Zweige werden im Sommer nach der Blüte gesammelt und getrocknet.
Warnung: Das ätherische Öl nicht innerlich verwenden, außer unter ärztlicher Aufsicht. In stärkeren Dosen ist Rosmarin jedoch Giftig.
Ein immergrüner, verzweigter Halbstrauch mit festen, linealischen Blättern. In den Achseln dieser Blätter bilden sich an den oberen krautigen Teilen der Zweige bläuliche Lippenblüten. Die Pflanze duftet weithin durchdringend. Die Früchte sind Hartfrüchte. Er wird schon seit der Antike als Gewürz-und Heilpflanze verwendet. Man sammelt bei sonnigem, warmem Wetter die Blätter (Folium rosmarini) zusammen mit den jüngsten Trieben und trocknet sie auf Hürden ausgebreitet an einem schattigen Platz oder in einer Trokkenanlage bei Temperaturen bis zu 35 °C. Die Droge duftet stark und berauschend und schmeckt bitter. Sie enthält ätherische Öle mit Cineol, Kampfer und Borneol, weiterhin Alkaloide, Saponin und organische Säuren. Die Droge oder auch Rosmarinöl ist wegen seiner derivativen und durchblutungsfördernden Wirkung auf die Haut Bestandteil vieler antirheumatischer Präparate. Den Tee aus Rosmarinblättern trinkt man vor allem während des Klimakteriums zur Beruhigung der Nerven und gegen Erschöpfung.
________________
Rosmarinöl ist ein Öl des Feuerelements. Es wirkt sehr anregend und erwärmend auf den Menschen ein. Dieses Öl kann bei falscher Anwendung auch Schaden anrichten. Es birgt Kräfte in sich, die die Persönlichkeit stärken und mit denen wir vorsichtig umgehen müssen. Rosmarinöl sollte nur nach Absprache mit Aromatherapeutinnen/ten eingenommen werden. Der Einnahmezeitraum des Rosmarinöles muß beschränkt sein!
Körper
Rosmarinöl wirkt sich wegen seiner hohen Feueranteile anregend auf die Durchblutung und alle Stoffwechselvorgänge des Organismus aus. Es wirkt wie ein Katalysator und kann Prozesse im Körper beschleunigen. Daraus entsteht aber auch eine Gefahr. Es ist daher nicht anzuwenden bei Bluthochdruck und speziellen Herz- und Kreislauferkrankungen.
Rosmarinöl eignet sich hervorragend zur Durchblutung der Kopfhaut und wird auch gerne in Haarwasser und Haarschampoo beigemischt. Achten Sie dabei beim Kauf auf natürliche Inhaltsstoffe. Es ist auch als Einreibung bei Muskelschmerzen zu empfehlen. Grundsätzlich tut es als Feueröl seine Arbeit im Bereich der Lungen und Bronchien. Dort wirkt es keimtötend und hilft dem Körper sich von Schleim und Ballast zu befreien.
Seele
Rosmarinöl hat eine reinigende und stärkende Funktion für die Seelentätigkeit. Es stärkt das Zentrum der Person und gibt Selbstvertrauen und Selbstbewußtheit. Rosmarinöl hat starke männliche Anteile, die Kraft und Mut vermitteln. Es kann zusammen mit einem besonders kräftigen Rot assoziiert werden. Der Erzengel Michael würde dieses Öl verwenden. Es könnte auch der Bachblüte Larch zugeordnet werden. Rosmarinöl sollte nur bis Mittag angewendet werden, da es uns sonst vielleicht im Schlaf nicht zur Ruhe kommen läßt.
Geist
Rosmarinöl stärkt den Geist bei Konzentrationsschwäche und Unentschlossenheit. Es schafft klare Gedanken und läßt uns kompetente Botschaften formulieren. Wenn sich der Mensch geistig erschöpft und ausgelaut fühlt, dann sollte er Rosmarinöl äußerlich anwenden. Als Einreibung im Brustbereich befreit es uns bei jedem Atemzug von zweifelnden Gedanken.
Soziales
Rosmarinöl regt zur Aktivität an und gibt dem Menschen Freude an der Bewegung. Es ist ein impulsives Öl. Wenn ich etwas Rosmarinkraut aus meinem Garten Pflücke um damit die Speisen zu würzen, dann spüre ich sofort beim Berühren des Krautes wie sich mein Puls beschleunigt. Das ist tatsächlich meßbar. Das Rosmarinöl ist eine Konzentration dieser Kraft und Energie und soll daher sehr niedrig dosiert werden.
Ganzheit
Rosmarinöl wirkt sich auch anregend auf die Gehirn- und Drüsentätigkeit aus. Es stärkt die gesamte Person und kräftigt und unterstützt das Sebstbewußtsein des Menschen. Die eigenen kräfte, die oft genug durch unsere Triebkräfte oder des übergeordnete Gewissen zermürbt werden, können mit Rosmarinöl gestärkt werden.