Aura Soma

Aura - Soma


Wir sind die Farben, die wir wählen. Hinter diesem Leitsatz verbirgt sich die ganzheitliche Aura - Soma Therapie, die von der Engländerin Vicky Wall zur Verbesserung und Weiterentwicklung des spirituellen, mentalen und emotionalen Befindens entwickelt wurde. Die heilende Wirkung der Therapie entsteht durch die Verbindung von Farben mit natürlichen Düften und Licht. Hilfsmittel auf dem Weg zu Seelenheil und Selbsterkenntnis sind farbige Equilibrium Öle, die auf den materiellen Körper wirken, duftende Pomander, die die Aura schützen, und Quintessenzen, die die seelische Entwicklung fördern. 

Aura - Soma

Der Begriff Aura-Soma setzt sich zusammen aus den Wörtern Aura, welches aus dem Lateinischen stammt und die elektromagnetische Hülle, die unseren Körper umgibt, bezeichnet, und Soma, welches das altgriechische Wort für Körper ist. Die Equilibrium Flaschen sind der Mittelpunkt von Aura-Soma. Hergestellt wird Equilibrium aus Kristallen, Edelsteinen, Kräuter und Pflanzenauszügen, Licht und Farbe. Die zweifarbigen Flaschen bestehen im oberen Teil aus einer öligen, im unteren Teil aus einer wässrigen Flüssigkeit. Beide Farben sind sauber voneinander getrennt, da der ölige Teil auf dem wässrigen schwimmt. Durch Schütteln der Flasche entsteht vorübergehend eine Emulsion, die der Mischfarbe beider Phasen entspricht. Von dieser Emulsion trägt man ein paar Tropfen auf die Haut auf. Dadurch werden die Energien, die in der Flasche sind, vom Körper aufgenommen. Bei jeder Flasche geschieht dies an einer bestimmten Stelle des Körpers, die von der Farbzusammenstellung der Flasche abhängig ist. 


________________________



Aus den 101 Equilibrium Ölen sucht man sich nach Gefühl 4 Flaschen aus. Die Farbe ist dabei der Schlüssel und der Zugang zur tiefen liegenden Bedeutung der Wahl. 


  • Die erste Flasche, die man sich ausgesucht hat, offenbart den Grund, die Lebensaufgabe und das Ziel des eigenen Lebens. 
  • Die zweite Flasche weist auf die zu meisternden Schwierigkeiten und die Belohnung für die Überwindung der Schwierigkeiten aus eigener Kraft hin. 
  • Die dritte Flasche zeigt den momentanen Standpunkt auf dem Weg zum Ziel an. 
  • Die vierte Flasche ist ein Blick auf die Zukunft und wird zum Wegweiser für diese. 



Die 4 Körper bei Aura-Soma 


Beim Aura-Soma spricht man von unterschiedlichen Ebenen des menschlichen Körpers.

  • Die erste Ebene ist der materielle Körper. 
  • Die zweite Ebene ist die Aura. Sie befindet sich direkt am materiellen Körper über der Haut und kann sich ca. 4 bis 5 cm weit ausdehnen. In ihr zeigt sich der momentane Zustand des materiellen Körpers und dieser kann sich in kürzester Zeit verändern. 
  • Die dritte Ebene ist der ätherische Körper. Er befindet sich bis zu 20 cm um den materiellen Körper herum. In ihm sind vergangene und tiefer liegende Ereignisse gespeichert, z. B. aus der Kindheit oder aus einem vorherigen Leben. 
  • Die vierte Ebene ist der Astralkörper. Er befindet sich 30 bis 40 cm um den materiellen Körper herum und existiert autonom von den übrigen Körpern. Im Schlaf kann er sich vom materiellen Körper trennen und auf so genannte Astralreisen gehen. In ihm sind auch die Visionen, Pläne und Ziele eines Menschen gespeichert. 

 
Die Equilibrium Öle nehmen direkten Einfluss auf den Astralkörper. Von dort aus schwingen sie in den ätherischen Körper, dann in die Aura und von da aus in den physischen Körper. 

 
Die Pomander 
Die 14 verschiedenfarbigen und duftenden Pomander sind eine Zusammenstellung von Kräutern und dienen dazu, die Aura das elektromagnetische Feld des Menschen zu harmonisieren und zu stärken. Dazu werden sie direkt in das elektromagnetische Feld eingegeben. Der goldene Pomander zum Beispiel duftet fruchtig und blumig. Er wird auf der körperlichen Ebene der Haut, der Verdauung und dem Solarplexus zugeordnet.  

Seine Wirkung  Er balanciert den Stoffwechsel und beeinflusst die Aufnahme von Energie nachhaltig. 


Die Quintessenzen
 
Die 14 kraftvollen, pastellfarbenen Quintessenzen sind konzentrierter als die Pomander, da in ihnen mehr Licht und Energie enthalten sind. Sie werden zum Einfächeln von Energien in die Aura benutzt. Die Quintessenzen wurden entwickelt, um den Geist zu erheben und wirken direkt auf den Astralkörper. 

 
Empfehlung zum Gebrauch der Equilibrium Flaschen 
Die besonderen Equilibrium Flaschen werden am besten an einem Ort aufgestellt, an dem man sich besonders häufig aufhält: z.B. gut sichtbar am Arbeitsplatz auf dem Schreibtisch oder im Schlafzimmer neben dem Bett. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Flaschen nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Die Arbeit mit Pomandern und Quintessenzen sollte generell erst nach der Auswahl der Equilibrium Flaschen beginnen. 


Träume sind mehr als nur zufällige Bilder im Schlaf. Sie sind Botschaften unseres Unterbewusstseins
von Tanja Mendler 31. März 2025
Träume können wertvolle Einblicke in unser Innerstes bieten. Sie helfen uns, emotionale Blockaden zu lösen, kreative Ideen zu entwickeln oder versteckte Sorgen ans Licht zu bringen. Wer sich mit seinen Träumen beschäftigt, kann oft tiefere Erkenntnisse über sich selbst gewinnen.
Lakshmi – Göttin des Wohlstands, Glücks und Reichtums
von Tanja Mendler 27. März 2025
Lakshmi, die hinduistische Göttin des Wohlstands und der Fülle, steht für Glück, Erfolg und spirituelle Erneuerung. Sie wird oft auf einer Lotusblüte sitzend dargestellt, umgeben von Goldmünzen und Elefanten, die für Wohlstand und göttlichen Segen stehen.
Arzt und Seher zugleich „Nostradamus“
von Tanja Mendler 20. März 2025
„Nostradamus“ 1555 erschien in Frankreich ein kleines Büchlein mit dem Titel „Les propheties de M. Michel Nostradamus". Es wurde rasch zu einem Bestseller und erregte die Aufmerksamkeit der höchsten Kreise. Die Königin von Frankreich, Katharina de Medici, las das Büchlein und forderte den Verfasser daraufhin auf, nach Paris zu kommen. Sie glaubte, dass einige Prophezeiungen die Königsfamilie betrafen, und wollte von ihm dazu Genaueres hören. In der Praxis hieß das, er sollte nachweisen, dass er kein Attentat auf den König plante. Wie schwer das war, davon konnte bereits ein italienischer Astrologe in Paris ein Liedlein singen. Er war gefoltert worden, als er den frühen Tod Heinrichs Il. vorhergesagt hatte. Der Autor dieses Büchleins war ein Landarzt in Salon in der Provence, ein gewisser Michel de Notredame, lateinisch Nostradamus. Was uns heute stark verwirrt, machte der Königin offenbar wenig aus: Die Sprache der Centurien ist fast völlig unverständlich. Nicht nur dass sie Französisch mit griechischen, lateinischen, italienischen und provencalischen Brocken vermischt, nein, der Text selbst ergibt keinen klaren Sinn. Die Sprache ist reich an Bildern, die entschlüsselt werden wollen. Doch zumindest Katharina von Medici war dazu offenbar in der Lage. „Der junge Löwe wird den alten besiegen im einzigartigen Kampf auf einem Kriegsfeld. Seine Augen, in goldenem Käfig, werden bersten. Zwei Wunden eine, zum Sterben eines grausamen Todes. (Centurie, 35. Vierzeiler) Hieraus las sie eine Bedrohung für das Leben ihres Gatten ab. Und sie sollte recht behalten. 1559 veranstaltete Heinrich II. anlässlich der Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Spanien und der Verlobung seiner Tochter Elisabeth mit dem spanischen König ein Turnier. Sein eigenes Wappentier war der Löwe. Und tatsächlich wurde er durch eine geborstene Lanze tödlich verwundet. Ein Lanzensplitter drang unter sein goldenes Visier und durchbohrte ein Auge. Sein von ihm selbst ausgewählter Gegner, der Hauptmann seiner Leibgarde, hatte ebenfalls als Wappentier den Löwen. Seit 1559 erlebten die Prophezeiungen von Nostradamus immer neue Deutungen. Jede Zeit entdeckte neuen verborgenen Sinn hinter dem, was er in seinen Texten vorhergesagt hatte - doch nicht selten erst im Nachhinein. Im Zweiten Weltkrieg wurden Vierzeiler von Nostradamus sogar als Propagandamittel eingesetzt: Mit Interpretationen gespickt, die die Kriegsniederlage des Empfängers verkündeten, wurden sie hinter den feindlichen Linien abgeworfen – von den Deutschen in Frankreich, von den Engländern in Deutschland. Nostradamus ist für uns nicht nur wegen seiner Prophezeiungen interessant. Er hinterließ einige Aussagen über die Kunst des Sehens, wie er sie praktizierte. Die erste Centurie beginnt mit den folgenden Vierzeilern: „Sitzend des Nachts bei geheimen Studien, allein; ruhend auf dem Sitz von Erz? Winzige Flamme, aus der Einsamkeit hervorkommend, bringt hervor, was nicht vergeblich ist zu glauben. Die Rute in der Hand, in die Mitte der Gabel gelegt, von der Welle benetzt auch den Rand und den Fuß, Angst und Stimme erzittern durch die Griffe, göttlicher Glanz, der Wahrsager nahe sich setzt." Hier klingen einige Elemente an, die wir bereits kennen: Die Verwendung von Wasser, das mit einer Rute geschlagen wird, kennen wir vom Orakel in Didyma. Der Sitz von Erz? Könnte eine Anspielung auf das Orakel in Delphi sein. Die Flamme, aus der Einsamkeit kommend, ist eine sinnvolle Metapher für die Erkenntnis, die innere Ruhe und Einsamkeit im besten Sinne voraussetzt. Wir verwenden dieses Bild, wenn wir sagen, uns geht ein Licht auf. Meist ist das nicht im hektischen Trubel des Tages der Fall, sondern wenn man sich in beschäftigt. Ruhe und ohne Störung durch andere mit einer Frage beschäftigt. Nostradamus' Erleuchtung ist für ihn eine Gabe Gottes.
Weitere Beiträge
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: