Mondmagie und Kraft des Mondes
Die Magie des Blutmondes wird seit Jahrhunderten in vielen Kulturen als besonders kraftvoll angesehen. Während einer Mondfinsternis, wenn der Mond eine rötliche Färbung annimmt, wird dieser Moment als Zeit des Wandels und der Transformation betrachtet. In der esoterischen Praxis wird der Blutmond oft als Gelegenheit genutzt, um alte Energien loszulassen, negative Muster zu durchbrechen und neue Absichten zu setzen. Die rote Farbe des Mondes symbolisiert dabei Kraft, Leidenschaft und Heilung. Es heißt, dass der Blutmond magische Kräfte verstärkt, besonders in Bezug auf spirituelle Rituale, Manifestation und persönliche Erneuerung. Diese Zeit wird genutzt, um tiefgreifende Veränderungen zu initiieren und sich mit der eigenen inneren Stärke zu verbinden.
Was hat Blut mit dem Mond zu tun? Als Blutmond wird einerseits eine totale Mondfinsternis bezeichnet, bei der sich die Erde vollständig zwischen Mond und Sonne schiebt. Der Mond zeigt sich dann besonders mystisch in verschiedenen Rottönen. Auch als „Bloodmooning“ bekannt. Der Zyklus der Frau ist eng mit dem Zyklus des Mondes verwoben, denn der Mondzyklus dauert 29 Tage, was der durchschnittlichen Dauer des Menstruationszyklus der Frau entspricht. In der alten Zeit, in der der Körper der Frau als heiliges Gefäß angesehen und schon allein für seine Fähigkeit, gebären zu können, geehrt wurde.
In dieser Zeit können wir alles loslassen, was uns nicht mehr dienlich ist, und uns uns selbst widmen. Um mit uns selbst in Kontakt zu kommen, dürften wir nach innen sehen und nicht im Außen suchen.
__________________
Der Blutmond und seine symbolische Bedeutung
Der Blutmond, hat in vielen alten Kulturen eine tiefgreifende symbolische Bedeutung. Diese rötliche Färbung wurde oft als ein unheimliches oder göttliches Zeichen interpretiert. Die rötliche Färbung des Mondes wird auch als Symbol für die Verbindung zwischen dem Irdischen und dem Spirituellen betrachtet, und viele glauben, dass während eines Blutmondes besonders starke magische Energien freigesetzt werden.