Was ist Natron?
Schon unsere Großeltern wussten das universelle Hausmittel Natron zu schätzen, und der ungiftige Alleskönner ist heute aktueller denn je! Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem sich Natron nicht als wirksame Alternative zu den vielen bunten Spezialprodukten einsetzen ließe, die heute lange Regalreihen in den Drogerieabteilungen füllen. Dabei ist Natron in den meisten Fällen nicht nur genauso wirksam wie handelsübliche Putz- und Waschmittel, Pflegeprodukte und Küchenhelfer, sondern auch wesentlich preiswerter und umweltfreundlicher.
Viele übliche Drogerieprodukte bestehen aus komplexen, synthetisch hergestellten Chemikalien, die unsere Gesundheit und das Abwasser belasten und deren Nebenwirkungen und Risiken zum Teil noch nicht einmal vollständig erforscht sind. Dazu gehören Aluminiumverbindungen, Triclosan, EDTA, Parabene, Erdölderivate, Weichmacher und Mikroplastik, die für eine Vielzahl gesundheitlicher und ökologischer Probleme verantwortlich gemacht werden. Sie haben eine hormonähnliche Wirkung und greifen so in den Hormonhaushalt ein, begünstigen Allergien, gelten als Auslöser für Alzheimer und Krebs oder reichern sich im Falle des Mikroplastiks in der Umwelt an und wurden deshalb auch schon in zahlreichen Lebensmitteln nachgewiesen.
Dabei gibt es für diese und weitere Herausforderungen in Haushalt, Küche, Bad und Garten schon sehr lange bewährte, umweltfreundliche Lösungen, die durch intensives Marketing großer Chemiekonzerne immer weiter durch künstliche Spezialmittel verdrängt wurden. Hättest du gewusst, dass das umweltfreundliche, ungiftige Natron als Heilmittel, Deo, Shampoo, für die Zahnpflege, als heilsamer Badezusatz, Waschmittel, Fleckentferner, Putzmittel, Pflanzenschutzmittel und für viele weitere Zwecke verwendet werden kann?
Das sind nur einige von vielen guten Gründen, warum der vielseitige Universalhelfer Natron in keinem Haushalt fehlen sollte.
Natron ist der Trivialname für Natriumhydrogencarbonat, ein weißes, geruchloses Natriumsalz, das schon seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen bekannt ist und geschätzt wird. Die Substanz mit der chemischen Summenformel NaHCO, ist eng verwandt mit Soda (Natriumcarbonat bzw. Na, CO,). Beide Stoffe kommen gemeinsam natürlich an verschiedenen Orten der Welt vor, insbesondere an den Ufern der sogenannten Natron-Seen in Afrika. So waren es auch die Ägypter, die schon vor über 4000 Jahren diese beiden Substanzen ntrj nannten und ihre austrocknende Wirkung bei der Mumifizierung ihrer Ahnen nutzten. Die Phönizier verwendeten die beiden Salze wahrscheinlich, um Glas herzustellen, und die Römer schätzten ihre reinigende Wirkung für Haut, Haar, Wäsche und im Haushalt.
Es ist als Lebensmittelzusatzstoff unter der Nummer E 500 ii zugelassen und in zahlreichen Fertigprodukten anzutreffen, unter anderem in Waschmitteln, Putzmitteln, Badezusätzen, Badebomben und Zahnpasta sowie in Backpulver und Brausepulver. Natron reduziert den Kalkgehalt in Wasser, löst Fette und Schmutz und vermag schädliche Säuren sowie schlechte Gerüche zu neutralisieren. In Wasser gelöst, wirkt es basisch und reagiert zusammen mit Säuren unter teils heftigem Sprudeln zu anderen Salzen - alles Eigenschaften, die es zu einem idealen Helfer für viele Anwendungen im Haushalt machen.
Sogar im menschlichen Körper spielt Natron eine überlebenswichtige Rolle. Von den Zellen der Magenwand wird unentwegt Natron (genauer: HCO-Ionen) gebildet, um überschüssige Magensäure zu neutralisieren und um zu verhindern, dass die Magenwand von der Säure angegriffen wird. Ebenso sind im Darmsekret HCO, -Ionen enthalten, weil im Darm ein basisches Milieu benötigt wird, um die Nahrung weiter zu zersetzen.
Einsatzmöglichkeiten von Natron
Säure-Basen-Haushalt ausgleichen
Natron hat eine basische Wirkung und kann helfen, den Säure-Basen-Haushalt im Körper auszugleichen. Dies kann besonders bei Problemen wie Sodbrennen oder Übersäuerung des Körpers von Vorteil sein. Natron neutralisiert überschüssige Magensäure und kann so die Symptome von Sodbrennen lindern.
Förderung der Verdauung
Natron kann die Verdauung unterstützen, indem es überschüssige Säure im Magen neutralisiert und so Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Magenübersäuerung lindert. Einige Menschen nehmen Natron als sanftes Mittel gegen indigestion, indem sie es in Wasser auflösen und trinken.
Entgiftung des Körpers
Es wird angenommen, dass Natron bei der Entgiftung des Körpers hilft, indem es den pH-Wert im Körper ausgleicht und die Ausscheidung von Toxinen unterstützt. Es kann auch die Nierenfunktion unterstützen, indem es hilft, überschüssige Säuren zu neutralisieren und so die Entgiftungsprozesse zu fördern.
Hautpflege
Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird Natron auch in der Hautpflege verwendet. Es kann helfen, Hautirritationen, Akne oder Insektenstiche zu lindern, indem es die Haut sanft exfoliert und überschüssiges Öl entfernt. Ein Bad mit Natron kann helfen, die Haut zu beruhigen und zu erfrischen.
Zahngesundheit
Natron ist in vielen Zahnpasten enthalten, da es sanft schmirgelnde Eigenschaften hat und Plaque sowie Zahnverfärbungen entfernen kann. Es kann auch helfen, den Mundgeruch zu neutralisieren und die Mundgesundheit zu fördern, indem es Bakterien reduziert.
Alkalische Wirkung und Entsäuerung
Die basische Wirkung von Natron hilft, die Alkalität im Körper zu erhöhen, was für die allgemeine Gesundheit wichtig sein kann. Ein ausgewogenes pH-Verhältnis im Körper wird mit der Prävention vieler Gesundheitsprobleme, einschließlich chronischer Erkrankungen, in Verbindung gebracht.
Wirkung auf das Immunsystem
Einige Studien deuten darauf hin, dass Natron auch das Immunsystem unterstützen könnte, indem es die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt. Dies geschieht durch die Förderung eines optimalen pH-Werts im Körper und die Unterstützung des Entgiftungsprozesses.
Herstellung und Umweltauswirkungen
Auch heute noch wird Natron natürlich gewonnen - in größeren Mengen in Colorado, einem Bundesstaat im zentralen Teil der USA, wo es unterirdische Vorkommen des Minerals Nahcolith gibt. Für dessen Gewinnung wird heißes Wasser in Höhlen in knapp 600 Meter Tiefe gepumpt. Darin löst sich das Mineral, und durch Verdampfung und Zentrifugalreinigung wird daraus reines Natron gewonnen. Durch dieses Verfahren können zurzeit bis zu 250.000 Tonnen pro Jahr hergestellt werden.
Der weltweite Bedarf an Natron und Soda ist jedoch viel größer, als durch dieses Verfahren abgedeckt werden könnte. Dabei spielt die private Nachfrage eine untergeordnete Rolle. Soda ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Glas und Bestandteil vieler Wasch- und Reinigungsmittel. Natron wird unter anderem industriell bei der Rauchgasreinigung in Kraftwerken und Müllverbrennungsanlagen eingesetzt. Außerdem ist es eine wichtige Komponente in Dialysemischungen.