Diese zwölf Holzessenzen welche hier beschrieben werden, wurden im Lauf der letzten Jahre von den beiden Schweizern Dieter Buchser und Peter Salocher entwickelt. Salocher hatte schon immer eine besondere Beziehung zu Bäumen gehabt und sich eines Tages gefragt, warum beispielsweise die heilenden Energien von Edelsteinen schon seit langem bekannt und anerkannt waren, aber noch niemand auf die Idee gekommen war, auch Hölzer für Heilungszwecke einzusetzen. Anregungen dazu erhielt er von der britischen Pharmazeutin Vicky Wall, der Begründerin der Aurasoma-Therapie.
Bäume sind unsere Lebensgrundlage, ohne sie könnten wir nicht existieren. Wir verdanken ihnen nicht nur die Luft zum Atmen, sondern auch Nahrung, Material für unsere Möbel und Behausungen und nicht zuletzt ein intaktes Klima. Gleichzeitig sind die Bäume aber auch Mittler zwischen Himmel und Erde: Mit ihren Zweigen und Blättern ragen sie in den Himmel hinein, empfangen kosmische Strahlen und wandeln die Lichtenergie der Sonne in Sauerstoff um. Mit ihren Wurzeln aber sind sie fest und tief in der Erde verankert.
Deshalb ist ihre Energie gerade für uns moderne, entwurzelte Menschen so wichtig, um uns zu erden und uns vor Augen zu führen, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Durch ihr hohes Alter - Bäume gab es schon lange Zeit vor uns Menschen auf der Erde - symbolisieren sie Geduld, Beständigkeit und solides Wachstum.
Krankheiten entstehen nach Ansicht der beiden Enertree - Begründer vor allem durch Energieblockaden - durch körperliche, geistige und emotionale Stauungen, so dass die Energie nicht frei und ungehindert durch uns hindurchfließen kann. Solche Stauungen liegen bei den meisten Menschen vor und werden von uns selbst geschaffen. Wir unterdrücken und verdrängen Gefühle, die für uns unangenehm sind oder mit denen wir nicht zurechtkommen; ja sogar ein ganzer Teil unseres Gehirns - nämlich die rechte Gehirnhälfte - wird in unserer vorwiegend rational orientierten Gesellschaft in den Hintergrund gedrängt und nicht optimal genutzt.
Doch wir können eine negative emotionale Energie nicht beseitigen, indem wir sie unterdrücken. Dann sucht sie sich nämlich irgendein Ventil und kommt als Krankheit, psychische Störung oder Suchtverhalten zum Ausdruck.
Solche Blockaden lassen sich am erfolgreichsten durch den Einfluss von Schwingungen auflösen - beispielsweise durch die Schwingungen von Duftstoffen, Edelsteinen, Farben oder aus Pflanzen gewonnenen Essenzen. Begleitend dazu muss eine intensive, bewusste Auseinandersetzung mit den geistigen Prinzipien stattfinden, die diese Essenzen verkörpern.
Peter Salocher und Dieter Buchser haben nach und nach zwölf Bäume entdeckt, deren Energien uns helfen können, die Blockaden zu lösen, so dass unsere Energie wieder frei fließen kann. Es handelt sich ausschließlich um Arten, die bei uns heimisch sind; denn die beiden sind der Meinung, dass die Heilmittel, die wir brauchen, immer in unserer nächsten Umgebung zu finden sind. Jeder dieser Bäume drückt ein bestimmtes geistiges Prinzip aus, von dessen Energie sein Holz geprägt ist. Das Holz oder die Holzessenz vermittelt uns dieses Prinzip, so dass dieses sich auch bei uns wieder klar ausdrücken kann, falls es vorher blockiert war.
Für ihre Therapie prägten Buchser und Salocher den Begriff „Enertree" - aus den englischen Wörtern „energy" (Energie) und „tree" (Baum). Zunächst setzte Peter Salocher größere Holzstücke des jeweiligen Baums in seiner therapeutischen Praxis ein und gab sie den Patienten auch mit nach Hause, damit sie ständig von dieser heilenden Energie umgeben waren. Doch das erwies sich auf die Dauer als etwas unpraktisch und unhandlich, und deshalb wurden später ein Holz-Set mit zwölf kleineren Holzstücken und die dazugehörigen Holzessenzen entwickelt.
Für die Therapie kann man sowohl die Hölzer selbst als auch die Holzessenzen benutzen. Die Hölzer kann man sich beispielsweise nachts unters Kopfkissen legen und sich beim Einschlafen geistig ganz intensiv auf das jeweilige Baumprinzip konzentrieren und den Baum um Unterstützung bitten. Oder man legt sich die Hölzer in Längsrichtung zur Körperachse auf die Chakren. Man kann sie auch tagsüber in der Hosentasche bei sich tragen oder im Zimmer auf-stellen, um die Raumatmosphäre zu beeinflussen. Wichtig ist, dass man stets längere Zeit (mehrere Tage bis mehrere Wochen) mit einem Holz arbeitet.
Die Holzessenzen wirken durch eine Kombination aus Farb-, Aroma- und Essenzen Therapie. Peter Salocher mischt seinen Holzessenzen - die er nach einem Geheimrezept spagyrisch herstellt - nämlich ätherische Öle und auch Farbstoffe, die für ihn dem Prinzip des jeweiligen Baums entsprechen. Auf diese Weise ergänzen und verstärken sich Baumenergie, Farbenergie und Duft gegenseitig.
Man nimmt die Holzessenzen nicht ein, sondern gibt einmal täglich (jeden Morgen oder jeden Abend) ein paar Tropfen auf die Handfläche und verteilt sie über den Chakren. Wichtig ist, dass man dabei intensiv an das jeweilige Baumprinzip und die Veränderungen denkt, die man sich wünscht. Man bewegt die Arme zunächst kreisförmig über seinem Scheitelzentrum, senkt sie dann langsam nach unten über das Dritte Auge (den Punkt in der Stirnmitte, zwischen den Augen), den Kehlkopf, den Herzbereich, das Sonnen-geflecht, die Bauchnabel-Region und den Bereich der Geschlechtsorgane. Die Essenz verdunstet und setzt die Energie des Holzes frei.
Die zwölf Holzessenzen
Lime-wood (Linde)
Die Linde ist die Urmutter, die uns Menschen mit der Ganzheit des Seins verbindet. Sie lehrt uns, dass Einsamkeit nur eine Illusion ist, denn die ganze Schöpfung ist eine Einheit, und wir alle sind ein kleiner Teil davon. Deshalb tröstet die Linden-Essenz Menschen, die sich einsam fühlen und nicht erkennen, wo ihr Platz in der Welt ist. Aber sie ist auch wichtig für egozentrische Menschen, die das altruistische Linden-Prinzip erst noch in ihre Persönlichkeit integrieren müssen. Linde ist die geeignete Essenz für Einzelgänger, die sich nicht anpassen können und immer ihren eigenen Weg gehen wollen - notfalls auch über Leichen. Sie lehrt Solidarität und Gemeinschaftssinn und wirkt unterstützend bei allen Aktivitäten und Projekten, die der Gemeinschaft dienen. Außerdem hilft die Linde mit ihrer versöhnlichen, ausgleichenden Energie, zu verzeihen, Streitigkeiten zu begleichen und seelische Verletzungen zu lindern. Auf physischer Ebene heilt sie Wunden und entzündliche Prozesse im Körper.
Pine-wood (Föhre)
Erziehung, Religion und Gesellschaft haben uns bestimmte Moralmaßstäbe eingeimpft und uns gelehrt, in Kategorien von Gut und Böse zu denken. Bei vielen Menschen entstehen dadurch übertriebene Schuldkomplexe und Minderwertigkeitsgefühle - man neigt zu Selbstvorwürfen, fragt sich immer, ob man auch alles richtig gemacht hat, und lässt sich aufgrund übersteigerter Schuldgefühle von anderen Menschen viel Zuviel gefallen. Solche Menschen brauchen die Föhrenessenz. Ähnlich wie die Bach-Blütenessenz Pine hilft sie, Schuld- und Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden, Selbstvertrauen zu entwickeln und sich selber so zu akzeptieren, wie man ist.
Fir-wood (Tanne)
Die Tanne manifestiert das Prinzip der Liebe und lehrt uns, dass wir diese Liebe in unserem eigenen Inneren tragen. Nur zu oft machen wir den Fehler, in der Außenwelt nach Zuwendung zu suchen, statt dieses Zentrum der Liebe in uns selbst zu entdecken. Das führt immer zu Enttäuschungen, denn dann ist unsere Liebe an bestimmte Bedingungen geknüpft: Wir geben nur, weil wir dafür etwas Bestimmtes zurückerhalten wollen. Doch was man nicht selbst in sich trägt, kann man auch draußen nicht finden. Die Energie der Tanne hilft uns, selbstlos und bedingungslos zu lieben, ohne irgendwelche Erwartungen an den anderen zu stellen; und sobald wir eine solche Liebe ausstrahlen, kommt sie auch zu uns zurück, denn die Welt hält uns stets einen Spiegel vor. Plötzlich fühlt man eine tiefe Verbundenheit zum ganzen Kosmos. Menschen, die jemanden an sich heranlassen und sich emotional nicht öffnen können, weil sie Angst haben, verletzt zu wer-den, brauchen die Tannen-Essenz.
Larch-wood (Lärche)
Diese Essenz hilft allen Menschen, die verzagt sind, Angst vor dem Leben haben oder meinen, ihre Situation sei ausweglos. Sie lehrt, dass es keine Ausweglosigkeit gibt, weil man immer etwas tun kann. Außerdem ist Larch-wood wichtig für Menschen, die zu angestrengt nach einem bestimmten Lebenszweck suchen oder sich zu sehr in eine Aufgabe verbeißen, statt einfach loszulassen und das Dasein zu genießen. Sie lernen mit Hilfe der Lärchen-Essenz, auch einmal Aufgaben an andere zu delegieren, statt sich ständig zu überfordern. Das Leben lebt sich selbst - wir müssen nur einen Schritt nach dem anderen tun und dürfen vor lauter Aufgaben die Lebensfreude und unsere Träume nicht vergessen. Das ist die Botschaft der Lärche an uns.
Elm-wood (Ulme)
Das Prinzip der Ulme ist Kommunikation und Flexibilität.
„Nur nicht stehenbleiben" lautet ihre Botschaft alles ist in Bewegung. Deshalb eignet sich die Elm-wood-Essenz gut für Leute, die das Gefühl haben, in irgendeinem Bereich ihres Lebens festgefahren zu sein. Vielleicht hat man sich zu sehr in ein bestimmtes Ziel verrannt, oder man hat das Gefühl, mit einer Aufgabe nicht weiterzukommen. Vielleicht wartet man auch schon lange auf ein bestimmtes Ereignis, das nicht eintritt - es kann sich dabei einfach nur um einen Brief oder auch die langersehnte Beförderung handeln. Wenn bei der Arbeit oder bei der Verfolgung eines bestimmten Ziels alles viel zu zähflüssig zu laufen scheint, wenn man das Gefühl hat, den Alltagstrott nicht mehr länger ertragen zu können, ist Elm-wood die richtige Essenz. Sie eignet sich aber auch für Menschen, die zu starr und konservativ in ihren Ansichten sind. Die Ulme hilft, die Dinge wieder in Bewegung zu bringen, und lehrt uns Offenheit, Spontaneität und die Bereitschaft, das Unerwartete zu akzeptieren. Schließlich kann selbst etwas, was einem auf den ersten Blick negativ erscheint, sich im Nachhinein als großes Glück erweisen - man muss die Dinge nur positiv angehen.
Maple-wood (Ahorn)
Die Ahorn-Essenz hilft bei allen Angst- und Schockzuständen, aber auch bei längst vergangenen traumatischen Ereignissen, die man verdrängt hat, z. B. aus der Kindheit. Ahorn löst bewusste und unbewusste Blockaden auf. Menschen, die schnell in einen Schockzustand geraten, sollten die Essenz oder das Holz immer bei sich tragen. Durch Ahorn erwerben sie innere Ruhe und Gelassenheit und können selbst in kritischen Situationen, wenn alle anderen die Nerven verlieren, einen kühlen Kopf bewahren.
Birch-wood (Birke)
Die Birke steht für das weibliche, empfangende, emotionale Prinzip. In unserer männlich-rational orientierten, kopflastigen Gesellschaft lehrt sie uns, wieder mehr auf unsere Intuition und unsere Gefühle zu hören. Dem männlichen Zwang, immer stark sein zu wollen, setzt sie die Fähigkeit entgegen, sich auch einmal fallenlassen zu können und Gefühle zu zeigen. (Die Begriffe „männlich" und „weiblich" sollen hier nicht als Geschlechtsbezeichnungen, sondern als Prinzipien verstanden werden - Männer und Frauen tragen sowohl männliche als auch weibliche Wesenszüge in sich. Doch in unsere moderne Gesellschaft dominiert hauptsächlich das männliche Prinzip. Wichtig ist es daher, hier wieder einen Ausgleich herzustellen.) Die Birke lehrt uns auch, uns selbst schön zu finden und zu lieben. Deshalb ist die Birken-Essenz genau das richtige für Menschen mit schwach ausgeprägtem Selbstwertgefühl, die immer wieder anderen Leuten zuliebe Dinge tun, die sie eigentlich gar nicht wollen, nur um anerkannt und geliebt zu werden. Solche Menschen würden lieber sich selbst und ihre eigenen Ziele und Ideale verraten, als allein zu sein. Die Birke lehrt sie Selbstliebe und Selbstgenügsamkeit - die Erfahrung, dass sie im Grunde niemanden brauchen außer sich selbst und dass eine Beziehung zu einem anderen Menschen nur dann funktionieren kann, wenn man sich selber wirklich liebt und akzeptiert.
Beech-wood (Buche)
Beech-wood ist die ideale Essenz für Menschen, die so beschäftigt sind, dass sie gar nicht mehr zu sich selbst finden und keine Zeit haben, sich auszuruhen. Sie eignet sich aber auch für übermäßig rational orientierte Leute, die glauben, dass sich alle Probleme mit dem Kopf lösen lassen. Denn die Buche lehrt uns, unsere dauernde Geschäftigkeit und unsere tausend Ziele einmal für eine Weile zu vergessen und unser Leben aus einer höheren Warte zu sehen - eingebettet in die größeren Zusammenhänge des ewigen Seins. Auf diese Weise gewinnen wir Abstand zum Alltag und zu unserer täglichen Routine, die uns nun plötzlich gar nicht mehr so wichtig erscheint. Wir haben wieder Zeit, das Leben in aller Ruhe zu betrachten. Beech-wood hilft uns auch, unsere ständig kreisenden Gedanken zum Schweigen zu bringen, innerlich ruhiger und weniger kopflastig zu werden. „Fühle das Sein und die Welt!" lautet die Botschaft der Buche. „Des Daseins Rätsel kann man nicht mit Gedanken lösen."
Ash-wood (Esche)
Ash-wood ist die Essenz für Menschen, die enttäuscht sind, weil sie ständig das Gefühl haben, mehr zu geben, als sie von den anderen zurückbekommen. Sie opfern sich für ihre Mitmenschen auf, ernten aber oft nur Undank. Vorsicht: Wenn man in dieser Erwartung etwas gibt, steht in Wirklichkeit das Nehmen im Vordergrund! Man tut nur deshalb etwas für andere, um irgendeine Gegenleistung - Liebe, Dank, Anerkennung - dafür zu bekommen. Das ist aber keine gute Basis für Beziehungen; Enttäuschungen sind bei einer solchen Einstellung vorprogrammiert. Die Esche befreit uns von dieser egoistischen Erwartungshaltung und hilft uns, unseren eigenen inneren Reichtum zu erkennen. Dann sind wir selbst der Mittelpunkt unseres Lebens und können geben, ohne etwas dafür zurückzuerwarten.
Oak-wood (Eiche)
Die Eichen-Essenz hilft uns, wenn wir enttäuscht und verbittert sind, weil wir uns (von einem anderen Menschen oder vom Leben) ungerecht behandelt fühlen. Auch wenn uns völlig unerwartet etwas Negatives passiert, was wir nicht verdient zu haben glauben, trägt Oak-wood dazu bei, uns mit dem Schicksal auszusöhnen. Die Eiche lehrt uns, dass das Negative nur deshalb negativ ist, weil wir es dazu machen. Wir sind dazu da, das Leben in all seinen Manifestationen zu erfahren; und dazu gehören eben auch die Schattenseiten. Und auch diese können wir zu einer positiven Lernerfahrung machen; hinter jedem Problem verbirgt sich eine Chance. Außerdem hilft die Eiche den Personen, die Schwierigkeiten haben, ihre geistigen Ideale mit ihrer Körperlichkeit in Einklang zu bringen. Sie hilft auch unsicheren Menschen, die sich nicht trauen, Entscheidungen zu treffen, weil sie Angst haben, einen Fehler zu machen. Fehler gehören zum Leben; niemand erwartet von uns, dass wir perfekt sind. Das ist die Botschaft der Eiche.
Botschaft der Eiche: „Habe den Mut, deine eigenen Entscheidungen zu treffen, egal ob sie richtig oder falsch sind. Wenn dir etwas Negatives widerfahren ist, denke daran, dass sich hinter jeder Schwierigkeit eine Chance verbirgt."
Chestnut-wood (Roßkastanie)
Das Prinzip der Rosskastanie ist Geselligkeit und Heiterkeit - Freude um ihrer selbst willen. Die Kastanie will uns sagen, dass wir keinen Grund brauchen, um glücklich zu sein. Menschen die sich zu hohe Ziele gesetzt haben, die sich zu sehr aufreiben und ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit verbissen Arbeiten, brauchen Chestnut-wood, damit sie ihre Sorgen vergessen lernen einfach den Augenblick zu genießen. Die Kastanie lehrt uns, alles offen und in positiver Haltung anzunehmen und uns selbst inmitten von Schwierigkeiten noch unsere innere Heiterkeit zu bewahren.
Walnut-wood (Walnußbaum)
Während die Linde für das Verbindende steht, verkörpert der Walnussbaum das Prinzip der Abgrenzung und Trennung. Er hilft uns, inmitten von fremden Einflüssen und Zwängen zu erkennen, wer wir sind, und fremde Energien von uns abzuschütteln. Durch unsere Erziehung und die Gesellschaft werden wir in ein bestimmtes Schema hineingepresst, müssen uns den geltenden Maßstäben von Normalität anpassen. Der Walnussbaum schützt uns vor übergroßer Anpassung: wenn wir uns aus übertriebenem Pflichtgefühl zu viel aufladen lassen, wenn wir glauben, uns ändern zu müssen, weil wir so, wie wir sind, nicht akzeptiert werden. Er hilft auch, wenn wir unsere eigene Identität noch gar nicht gefunden haben und nicht wissen, wo unsere speziellen Qualitäten und Fähigkeiten liegen. Ähnlich wie die Bach'sche Walnut-Blütenessenz macht uns Walnut-wood von allen äußeren Einflüssen unabhängig und hilft uns, auf unsere Intuition zu vertrauen und unseren eigenen Weg zu gehen.